Manchmal frage ich mich selbst: Ketten wir das Handy an uns – oder uns an das Handy?
In einer Welt, in der wir ständig erreichbar, ständig online und oft einfach zu viel am Smartphone sind, wirkt eine Handykette wie das letzte Symbol der totalen Verbundenheit mit unserem digitalen Begleiter.
Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – liebe ich sie.
Unsere Handyketten sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch unglaublich praktisch. Beim Spaziergang, beim Einkaufen oder auf dem Tennisplatz habe ich mein Handy immer griffbereit – ohne es ständig suchen oder festhalten zu müssen. Die Hände bleiben frei für das, was im echten Leben zählt. Und genau deshalb habe ich angefangen, unsere eigenen Handyketten zu fertigen: bunt, stabil, individuell – ein kleines Accessoire mit großer Wirkung.
Natürlich kann man kritisch hinterfragen, ob wir wirklich noch ein weiteres Gadget brauchen, das uns mit dem Smartphone verbindet. Aber aus meiner Sicht überwiegt der Nutzen ganz klar: Wer das Handy sowieso ständig dabei hat, kann es sich wenigstens schön und bequem machen.
Fazit:
Unsere Handyketten sind mehr als nur ein modisches Statement. Sie sind ein praktischer Begleiter im Alltag – mit einem Augenzwinkern gegenüber der Smartphone-Welt, in der wir leben. Vielleicht ist es nicht schlimm, das Handy anzuketten. Solange wir nicht vergessen, uns selbst auch mal loszumachen.
Deine Tanja
👉 Schau dir mal unsere Handyketten an